Inna: Hallo, Elke!
Elke: Hallo, Inna!
Inna: Haben wir jetzt _________ oder _________?
Elke: Wir haben _________. Ich habe diese Stunde gern. Ich arbeite mit dem Computer. Ich mache verschiedene Tabellen und _________. Welches _________ lernst du gern?
Inna: Mein _________ ist Literatur. Ich lerne und erzähle verschiedene Gedichte. Ich lerne mit den Dichtern kennen.
Elke: Na ja, über den Geschmack lässt sich nicht streiten.
Wer will lesen? Beginne, bitte. Es genügt. Sind alle einverstanden? Wollen wir prüfen. Es ist richtig. Gehen wir weiter.
Schüler, ich bin mit eurer Kenntnisse sehr zufrieden. Natürlich, die Schüler bekommen die Magneten.
Jetzt wollen wir unsere eigenen Dialoge machen. Benützt, bitte, diesen Dialog zu Hilfe. Ich gebe euch 3 Minuten. Arbeitet, bitte, zu zweit. Welches Paar fertig wird, hebt dieses Paar seine Hände. Mädchen, helft mir, bitte. Hebt eure Hände zusammen. Ist es klar? Sehr gut. Beginnt, bitte. Wer will antworten?
Ich bin heute mit euren Kenntnissen und mit eurer Arbeit sehr zufrieden, ich bin überzeugt, dass alle Mädchen und Jungen nach Deutschland fahren. Ihr bekommt heute nur eine Fünf. Und was meint ihr? Was bekommt ihr in Deutschland? Auch eine Fünf oder eine Eins. Diese Tabelle in euren Karten hilft euch. [Приложение 2]
Wollen wir die Noten vergleichen. Antwortet mir, bitte: Welche Note bekommen wir für die guten und richtigen Antworten?
Welche Note bekommen wir für die nicht besonders guten Antworten?
Und für die schlechten Antworten?
Also, wollen unsere Magneten zählen. Wie viel Magneten hat Lene? Und Peter? Alle Schüller haben viele Magneten und bekommen für die gute Arbeit nur eine vier und fünf. Ich war heute sehr zufrieden, mit solchen fleißigen Kindern zu arbeiten. Ihr seid die braven Kerle.
Kinder, unsere Stunde ist zu Ende. Steht, bitte, auf. Unsere deutschen Freunde wollen uns etwas sagen. Seht, bitte, an die Tafel! Ich sage: Auf Wiedersehen, Kinder!
Цель урока : активизация лексики по теме как средства повышения коммуникативной компетенции на иностранном языке.
образовательная: развитие интеллектуальных умений (понимать, обобщать, оценивать и т. д.);
воспитательная: формирование толерантного отношения к другой культуре, формирование активной жизненной позиции;
развивающая: умение переносить знания и навыки из учебной ситуации в реальную, умение работать в команде, оценивать себя и жизнь в школе, вступать в общение на иностранном языке.
Большая картинка с изображением помещений школы
Словарь по теме урока
Таблица с числительными
Листы бумаги для работы в группах
План-схема помещений школы (несколько экземпляров по количеству групп)
Правила поведения в школе (несколько экземпляров по количеству групп)
Аудиозапись немецкой весёлой песенки
Записи на доске (согласно плану урока):
Was haben die Schüler in der Turnstunde gestern gemacht? (turnen, spielen, baden)
Ich möchte euch am Anfang der Stunde ein Rätsel lesen. Ratet bitte!
Im Garten steht ein schönes Haus,
Dort gehen Kinder ein und aus
Sie lernen, turnen, singen hier,
Wie heisst das Haus, wer sagt das mir? (die Schule)
Unser Thema ist auch «Die Schule und das Schulleben». Das Ziel der Stunde : Lexik trainieren, um gut deutsch zu diesem Thema zu sprechen. Ist das Thema interessant? Warum? (письма писать, Германию посещать) Учитель сообщает, что дети будут работать в группах и за правильные ответы получать жетоны (Spielmarken).
In der Schule machen wir vieles gern, wir lesen auch gern Gedichte.
Lesen wir zuerst das Gedicht ohne Lücken, dann mit Lücken.
Wir malen unsere Schulen,
auf Blättchen der Papier,
die grossen und die kleinen,
ihr könnt sie sehen hier!
Wir … unsere Schulen,
die … und die kleinen,
ihr könnt si е …..hier!
die grossen und die kleinen,
Урок немецкого языка ( Звонок )
Ist Laune heute schlimm oder fein? (fein, 3 mal) Habt ihr Kopfschmerzen oder nein? (nein, 3 mal);
Bin ich eure Lehrerin? Ja, ist es fein? Bin ich böse oder nein? (nein,3 mal);
Ihr seid meine Schüler, ist es fein? (fein,3 mal); Seid ihr Faulpelze oder nein? (nein, 3 mal);
Also, das Thema ist « Die Schule und das Schulleben».
I. Wir arbeiten mit dem Wörterbuch zum Thema «Das Schulleben».
Lest die Wörter und übersetzt in Gruppen. Was gibt es in jeder deutscher und russischer Schule? Wiederholen wir unsere Lexik!
(Группы по очереди читают слова по изучаемой теме к записанным на листе ватмана буквам алфавита, дают перевод).
(Учитель просит назвать ещё слова по теме на любые буквы и вписывает маркером на ватман).
Bildet bitte Sätze!
1. Mir, die Schule, Spaß, macht. 2. Stunden, du, hast, wieviel, gestern, gehabt? 3. das Lehrbuch, auf dem Tisch, liegt. (Viele Sprachen, ich, sprechen, will; haben, Turnstunden, wir, gern; liegt, im Erdgeschoß, die Speisehalle).
Was gibt es in den Klassenräumen? Ratet, was ist das?
1.Es hat Blätter, doch ist kein Baum,
steht im Schrank im Klassenraum. (das Buch).
2.Hoch und breit, voll Bücher steht,
Spricht er nicht und auch nicht geht. (der Schrank).
3.An der Decke hängt sie hoch,
ist oft weiss, gibt Licht uns noch .(die Lampe).
4.An der Tafel schreibt sie gut,
ist oft weiss und auch bunt. (die Kreide).
5.Hat vier Beine, kann nicht gehen
Wir darauf sitzen, er muss stehen. (der Stuhl.)
Unsere Schule ist gross und schön. Sie liegt im Garten, am Stadtrand. Sie ist hell und sauber. Sie ist zweistöckig.
Im Erdgeschoss liegen eine Einganshalle, ein Direktorkabinett, eine Speisehalle, viele Klassenzimmer, Werkstätte.
Im ersten Stock liegen viele Fachkabinette, ein Lehrerzimmer, eine Aula, eine Bibliothek, eine Sporthalle.
Im zweiten Stock liegen viele Fachkabinette, ein Museum, ein Zahnkabinett.
Wir lieben unsere Schule und sorgen hier für Ordnung. Wir lernen fleißig hier.
Stellt Fragen zu diesem Bild! (Группы задают вопросы по картинке). (Wo liegt unsere Schule? Wie ist sie? Ist das Schulgebäüde modern? Was liegt im Erdgeschoß? Was befindet sich im ersten Stock? Im zweiten? Wer arbeitet in der Schule? Wieviel Schüler lernen in der Schule?)
Die Deutschstunde ist zu Ende. Звонок ( перемена ). Danke für die Arbeit.
Учитель : Was haben wir jetzt? Die Mathematikstunde. Звонок (урок) (проводит ученик)
Guten Tag! Beginnen wir die Mathematikstunde! Wiederholt bitte die Zahlen! (12, 18, 23, 5, 9, 30, 97, 100, 113, 1000, 1257); mal, durch, plus, minus?
Wie ist das Ergebnis ( результат )? Rechnet und sagt!
Rechnet noch einige Aufgaben! (in Gruppen). Schreibt! Jede Gruppe bekommt ihre Aufgabe!
In der Schule № 2 lernen 686 Schüler. Die Zahl der Schüler der Oberstufe ist 403 Kinder. Wie ist die Zahl der Schüler der Unterstufe? (283)
Gvardeisk wurde im Jahre 1257 gegründet ( был основан ). Wie alt ist die Stadt heute? Wie alt ist die Stadt heute? ( 754) Und wie hieß (heißen) sie früher, wer weiß? Tapiau
Kontrolieren wir! (Взаимопроверка: группы меняются ответами. Учитель математики пишет правильные ответы на доску, ученики проверяют ответы).
Die Stunde ist zu Ende. Звонок ( перемена ). Danke für die Arbeit! Ihr seid brav !
Физкультура ( проводит ученик ) Звонок ( урок )
Beginnen wir die Turnstunde!
Steht auf und turnt!
Ich bin groß wie ein Haus. Ich bin klein wie eine Maus (zusammen).
Н eute sind wir alle hier.
Deine Schule musst du lieben!
Wir wollen dann nach Hause gehen.
3. Zeigt ! (Называет глаголы, дети показывают движения)
4. Wir spielen Ball und trainieren unsere Köpfe!
laufen – lief – gelaufen
baden – badete – gebadet
springen – sprang – gesprungen
turnen – turnte – geturnt
stehen – stand – gestanden
gehen – ging – gegangen
sitzen – sass – gesessen
Ball spielen – spielte – gespielt
Was haben die Schüler in der Turnstunde gestern gemacht? (turnen, spielen, baden)
Учитель : Schreibt die Antwort in Gruppen ( составляется предложение в Перфект с haben)
( Ответ : Die Schüler haben in der Turnstunde gespielt, geturnt, gebadet).
Урок музыки (может провести ученик) Ученики поют песенку при помощи аудиозаписи.
Jetzt haben wir Musikunterricht. Wollen wir singen!
Например : „Immer nur Hausafgaben machen?“.
Montag ist der erste Tag, Hausaufgaben machen, Hausaufgaben machen!(2) UFF!
Samstag ist der sechste Tag. Hausaufgaben machen. Hausaufgaben machen? Mach kein Quatsch, da spielen wir doch!
Sonntag ist der siebte Tag. Hausaufgaben machen. Hausaufgaben machen? Mach kein Quatsch, sonntags nie.
(Vielen Dank für das Singen, gut gesungen)!
Урок литературы ( проводит ученик )
Учитель : Beginnen wir die Literaturstunde! Ich heisse Mascha. Ich bin Literaturlehrerin heute!
Wir kontrolieren die Hausaufgabe. Ihr habt zu Hause den Aufsatz geschrieben. Das Thema ist «Wir lernen Deutsch». Wer möchte zu lesen? ( Ученики зачитывают сочинения ).
Ich bin Schülerin der 6-sten Klasse. Ich gehe gern in die Schule und das Lernen macht mir Spaß. Hier lernen wir viele Fächer, zum Beispiel Mathe, Bio, die Muttersprache, Geschichte, Fremdsprachen und anderen. Und wir lernen Deutsch. Wir haben Deutsch 3 mal in der Woche. Deutsch lernen ist nicht leicht, aber das gefällt mir.
Ich lerne in der Schule, Klasse 6. Ich bin Schüler der Oberstufe, und lerne fleißig hier. Mir gefallen alle Schulfächer, aber Deutsch gefällt mir am liebsten. Neue Wörter lernen, Texte lesen und übersetzen, verschiedene Übungen machen, Lieder singen, Gedichte aufsagen – das alles macht mir Spaß.
Ich lerne Deutsch. Ich finde Deutsch schwer. Aber ich lese und schreibe gern deutsch.. Ich spreche auch gern, aber ich spreche leider nicht immer richtig. Aber das macht nichts. Wichtig ist, ich bin fleißig. Ich arbeite viel und gern.
Учитель : Was kann man noch sagen? (Группы дополняют рассказ). Учитель литературы может задавать вопросы. Например : N, bist du fleißig? Lernst du gut? Lernst du immer? Liest du gern? Lernst du Deutsch? Wie heißt deine Deutschlehrerin? Schön.
Deutsche Sprache ist ein Stress.
Ist es wirklich so? (manchmal, nicht immer, uns gefällt Deutsch). (презентация)
Also, seid ihr fleißig? Lernt ihr gern? Ich will das prüfen. Hier sind 2 Schulordnungen. Lest und macht die Aufgabe.
§ 1. Die Schüler müssen pünktlich um 8 Uhr in der Schule sein.
§ 2. Der Lehrer hat immer recht.
§ 4. In der Pause dürfen die Schüler nicht im Klassenzimmer bleiben. Im Hof dürfen sie nicht
Rennen (бегать, носиться) und Fussball spielen.
§ 5. Die Schüler müssen jeden Tag ihre Hausaufgaben machen und sauber schreiben.
§ 1. Die Schüler können bis neun Uhr schlafen. Der Unterricht beginnt nicht vor zehn Uhr.
§ 2. Die Schüler haben immer recht.
§ 4. In der Pause dürfen die Schüler im Klassenzimmer Fussball spielen.
§ 5. Niemand muss Hausaufgaben machen.
Zwei Schulordnungen. Welche ist besser? Warum? Schreibe deine eigene Schulordnung.
Evaluation: Was Neues haben Sie heute erfahren?
Wie habt ihr euch im Unterricht gefühlt?
Was habt ihr in der Stunde gemacht?
Seid ihr mit der Stunde zufrieden?
Hausafgabe : написать собственный правила поведения в школе (по возможности);
Конспект урока немецкого языка в 6 классе по теме « Школа».
Автор учебника: И.Л. Бим
Цель урока : развитие коммуникативной компетентности учащихся по данной теме.
Тип урока: урок комплексного применения знаний.
активизация языкового материала по теме в различных видах речевой деятельности;
развитие навыков аудирования; развитие монологической речи (запрос информации), навыков чтения с детальным пониманием содержания, поиском конкретной информации; развитие языковой догадки при переводе незнакомых слов;
развитие оперативной памяти, умения распределять внимание; развитие аналитического мышления;
развитие наблюдательности, памяти, умения слушать, делать выводы и обобщения;
воспитывать самостоятельность в выполнении заданий;
воспитывать интерес к другой культуре;
приобщение учащихся к реалиям страны изучаемого языка.
Универсальные учебные действия.
Личностные: понимать значение иностранного языка в жизни людей; осознавать роль знаний в жизни каждого человека; примерять на себя роль социально-активной личности; проявлять интерес к изучению иностранного языка; определять рамки собственного знания и «незнания».
Регулятивные: использовать речь для регуляции своих действий; слушать в соответствии с поставленной целевой установкой; следовать предложенному плану; осуществлять взаимопроверку; адекватно воспринимать оценку учителя.
Познавательные: осознанно строить речевые высказывания; делать выводы в результате совместной работы учителя и учащихся; выделять основную информацию из текстов (аудиотекстов); ориентироваться в разнообразии способов и методов решения задач.
Коммуникативные: слушать и понимать речь других; оформлять свои мысли в устной форме, понятной для учителя и собеседников; уметь с помощью вопросов поучать необходимую информацию.
Guten Tag, Kinder! Setzt euch! Die Stunde beginnt. Beantwortet meinne Fragen!
Wievielte ist heute? Welcher Wochentag ist heute?
Kinder, erzählt über das Wetter heute! Was fällt dazu ein?
Winter kommt! Winter kommt!
Flocken fallen nieder.
Es ist kalt.Es ist kalt.
Weiss ist alles wieder.
Falle, falle, weisser Schnee,
Kalter Schnee, kalter Schnee!
Eine Eisbahn wird der See.
Und wir freuen uns alle!
Eine böse Ki-Ka- Katze
schlägt die Maus mit ihrer Tatzen.
sitzt vor ihrem Haus.
sitzt vor ihrem Häuschen.
Kinder, lest das Rätsel und sagt, wie heist unser Thema?
Im Garten steht ein lustig Haus.
Die Kinder gehen ein und aus.
Sie lesen,schreiben, rechnen hier.
Wie heisst das Haus? Wer sagt es mir?
Учащиеся отвечают на вопрос и определяют тему урока. ( Die Schule)
Was machen wir heute in der Stunde?
«Корзина идей». На парте перед каждым ребенком корзина и разрезные карточки. Им необходимо выбрать предложение, либо записать свои идеи на урок.
Ich kann in der Schule lesen(schreiben, rechnen, malen, zählen, singen, springen, turnen usw.
Ich möchte eine Reportage zum Thema “ Die Schule” machen, beantwortet, bitte, meine Fragen!
Wie ist das Schulgebäude?
Wie viel Etagen hat das Schulgebäude?
Was gibt es im ersten(zweite, dritten Stock)?
Wie sind die Klassenzimmer in eurer Schule?
Was steht in jedem Klassenzimmer?
Актуализация знаний учащихся по теме.
Ratet, bitte! Wie heisst das Fach?
Учитель предлагает учащимся назвать предмет, о котором идёт речь.
Учащиеся выбирает карточку с текстом, читают вслух и называют предмет, о котором идёт речь.
In dieser Stunde erfahren die Kinder über das Leben in alten Zeiten.
Zu dieser Stunde gehen die Kinder in der Sporthalle.
In dieser Stunde schreiben die Kinder Diktate.
Die Kinder gehen zu dieser Stunde oft in dit Werkstatt.
In dieser Stunde lernen die Schüler eine Fremdsprache.
Das ist die Lehre vom Aufbau von Stoffen.
In dieser Stunde erfahren die Kinder über See, Meere, Kontinente.
In dieser Stunde erfahren die Kinder über Blumen, Bäume.
In dieser Stunde machen die Kinder viele Rechenaufgaben.
In dieser Stunde erfahren die Schüler über Malerei, Skulptur.
Класс делится на две группы( русские и немецкие школьники), учитель предлагает учащимся нарисовать их расписание уроков и представить его.
Самостоятельная работа по карточкам c самопроверкой по эталону.
Setze die fehlenden Buchstaben ein.
Elkes Bruder hat in seinem Aufsatz…..
Gigi will alles Nӧtige für den neuen Schultag in …..
Gigi bringt jetzt alles in …..
Jetzt springt er selbst in ….
Jӧrgs Schulranzen legen.
Steht auf und turnt!( физминутка)
a) Ich bin groß wie ein Haus. Ich bin klein wie eine Maus (zusammen).
Hört noch einmal zu und sagt bitte, richtig oder falsch? ( Верные / неверные высказывания )
Meine Schule liegt nicht weit von dem Fluss die Tschatscha in der Mitte des Dorfes Sabolotje.
Alle Schüler gehen zur Schule zu Fuß.)
Das Schulgebäude ist nicht hoch, es ist zweistöckig und sieht modern aus.
Meine Schule ist 25 Jahre alt.
In der Schule gibt es kleine und große Pausen
Die Schule hat keine große Aula.
Die Kinder arbeiten im Schulgarten nicht.
1. Wir lesen das Gedicht (чтение стихотворения cтр. 138, упр.8)
2. Wir spielen Ball und trainieren unsere Köpfe!
laufen – lief – gelaufen
springen – sprang – gesprungen
stehen – stand – gestanden
gehen – ging – gegangen
sitzen – saß – gesessen
schreiben – schrieb – geschrieben
waschen – wusch – gewaschen
helfen – half – geholfen
fliegen – flog – geflogen
Подведение итогов. Составление синквейна по теме « Школа»
Rechnen, schreiben, lesen
Das Schulgebäude der Schule ist stockig
Учитель оценивает учащихся, подводит итоги урока, задает домашнее задание.
Учитель предлагает закончить урок стихотворением.
Теперь вы знаете какие однокоренные слова подходят к слову Как написать аннотацию к уроку немецкого языка в 6 классе по теме школа, а так же какой у него корень, приставка, суффикс и окончание. Вы можете дополнить список однокоренных слов к слову "Как написать аннотацию к уроку немецкого языка в 6 классе по теме школа", предложив свой вариант в комментариях ниже, а также выразить свое несогласие проведенным с морфемным разбором.